Viele Unternehmen investieren in teure Business-Intelligence-Software – dabei bietet Odoo bereits im Standard leistungsfähige Funktionen zur Analyse und Visualisierung von Geschäftsdaten. Externe Tools wie Power BI oder Tableau sind in vielen Fällen nicht zwingend erforderlich. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Odoo Key Performance Indicators (KPIs) definieren, Dashboards erstellen und Prozesse automatisiert steuern – direkt im System, in dem Ihre Daten entstehen.
Warum Business Intelligence direkt in Odoo?
Wer seine wichtigsten Kennzahlen stets im Blick behält, kann schneller reagieren und fundierter entscheiden. Dennoch greifen viele Unternehmen zu zusätzlichen Tools, was häufig zu Herausforderungen führt:
- Daten müssen exportiert und manuell gepflegt werden
- Mehrere Systeme verursachen zusätzliche Kosten und erhöhen die Fehleranfälligkeit
- Wichtige Informationen liegen nicht dort vor, wo sie gebraucht werden
Mit Odoo lassen sich diese Probleme vermeiden. Das System ermöglicht es, KPIs und Dashboards direkt auf Basis der operativen Daten zu erstellen – ohne Datenbrüche und ohne Synchronisationsaufwand.
Odoo als integrierte BI-Plattform nutzen
Odoo bietet im Standard zahlreiche Funktionen, um Geschäftsdaten zu analysieren und übersichtlich darzustellen. Besonders hervorzuheben sind:
Dashboards mit Echtzeitdaten
Dashboards lassen sich individuell konfigurieren – etwa mit:
- KPIs aus verschiedenen Modulen (z. B. Verkauf, Lager, Buchhaltung)
- Filtern nach Zeitraum, Teams, Regionen oder Verantwortlichen
- Darstellung in Diagrammen, Tabellen, KPI-Karten und verlinkten Ansichten
Beispiel: Ein Vertriebsleiter erkennt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle Monatsumsatz ist, welche Angebote offen sind und wie sich die Abschlussquote im Vergleich zum Vorjahr entwickelt.
Interaktive Pivot-Tabellen und Diagramme
Alle Kernmodule in Odoo (z. B. Verkauf, Einkauf, Projekt, Buchhaltung) enthalten integrierte Analysefunktionen:
- Gruppen nach Kategorien, Zeiträumen oder Verantwortlichen
- Aggregationen wie Summe, Durchschnitt oder Anzahl
- Direkte Exportmöglichkeit nach Excel oder PDF
KPIs definieren und sinnvoll einsetzen
KPIs sind mehr als bloße Zahlen – sie schaffen Orientierung, unterstützen Zielsetzungen und helfen bei der Priorisierung. In Odoo lassen sich KPIs nicht nur darstellen, sondern direkt in Prozesse integrieren. Einige Beispiele:
Diese Kennzahlen lassen sich nicht nur in Dashboards visualisieren, sondern auch als Auslöser für automatisierte Aktionen nutzen.
Automatisierung auf Basis von KPIs
Ein oft unterschätzter Vorteil von Odoo ist die Möglichkeit, auf bestimmte KPI-Werte zu reagieren:
- Benachrichtigungen bei Schwellenwertüberschreitung
- Automatische Aufgaben zur Ursachenanalyse
- E-Mail-Benachrichtigungen oder Eskalationen an definierte Rollen
Beispiel: Überschreitet die Debitorenlaufzeit 45 Tage, wird automatisch eine Aufgabe im Forderungsmanagement erstellt – inklusive Verlinkung zur Kundenakte und offenen Rechnungen. Damit wird Odoo zu einem echten Business-Intelligence-Werkzeug – nicht nur zur Auswertung, sondern auch zur aktiven Steuerung Ihrer Prozesse.
Wo die Grenzen liegen
Natürlich stößt auch Odoo als BI-Tool an Grenzen. Das gilt insbesondere, wenn Sie:
- sehr komplexe Datenmodelle mit externen Quellen benötigen
- interaktive Dashboards mit Geo-Visualisierung oder KI-basierten Forecasts erstellen möchten
Für die meisten operativen und strategischen Kennzahlen ist Odoo jedoch völlig ausreichend – vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, die schnell, effizient und kostensparend arbeiten möchten.
Business Intelligence direkt in Odoo
Odoo bietet weit mehr als klassische Geschäftsanwendungen – es ist eine leistungsstarke Plattform für datenbasierte Steuerung und Transparenz. Richtig eingesetzt, ermöglicht Odoo:
- die Definition und Überwachung relevanter KPIs
- die Erstellung rollenbasierter Dashboards für Teams und Abteilungen
- die Automatisierung von Prozessen auf Basis definierter Kennzahlen
So wird Odoo zur zentralen Grundlage für fundierte Entscheidungen und effizientes Arbeiten – ganz ohne zusätzliche BI-Tools.
Möchten Sie Ihr Odoo-System gezielt für Business Intelligence nutzen?
Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung von Dashboards, KPI-Definitionen und Automatisierungen – individuell abgestimmt auf Ihre Geschäftsprozesse.
Rufen Sie uns an unter 03831 44557 0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.